Wir wissen alle sehr genau, wie wir als Verbraucher von einem kundenorientierten Dienstleister behandelt werden möchten. Wenn wir jedoch als Leiter oder Mitarbeiter einer internen Funktion Dienste für andere interne Funktionen leisten sollen, muss das nicht immer deckungsgleich sein.
Auch wenn interne, Service leistende Funktionen nicht im echten Marktwettbewerb stehen, so werden sie von ihren internen Partnern doch immer selbstverständlicher mit ihrer echten Marktkonkurrenz verglichen. Das schafft nicht nur Begehrlichkeiten, sondern auch Wettbewerbsdruck. Dienst-nach-Vorschrift Haltungen oder deutlich sichtbare Türschilder mit "Wir sind hier bei der Arbeit, aber nicht auf der Flucht!" verschlimmern die Situation - übrigens für beide Seiten.
Wie können interne Servicefunktionen nun ihre Kundenorientierung und Servicequalität so verbessern, das ihre internen Kunden mit den Ergebnissen mindestens zufrieden sind? Wie kann ein interner Dienstleister sein Image bei seinen Kunden beeinflussen?
Diese Veranstaltung klärt die Grundlagen, Möglichkeiten und Erfordernisse, wie ein interner Dienstleister die Zufriedenheit seiner Kunden über das existenzsichernde Maß hinaus steigern kann.
|