Die Mehrheit aller Übernahmen und Fusionen erreicht ihre Ziele nicht oder scheitert sogar gänzlich. Das ist die Erfahrung der vergangenen 30 Jahre. Damit stehen Führungskräfte heute vor einem enormen Erfolgsdruck, wenn sie von Übernahmen oder Fusionen betroffen werden.
Die Herausforderungen sind dabei für alle betroffenen Führungskräfte gleich - sowohl die Führungskräfte des übernehmenden als auch die des übernommenen Unternehmens stehen zuerst vor einem Verlustrisiko und danach vor einem Risiko des Scheiterns der operativen Integration. Was kommt auf die betroffenen Führungskräfte zu und worauf müssen sie sich und die ihnen anvertrauten Mitarbeiter einstellen?
Diese Veranstaltung gibt Antworten hierauf und hilft den Führungskräften, nicht 'wie der Hase vor der Schlange' zu verharren, sondern ihr Repertoire von angemessenen Handlungsoptionen zu reflektieren und zu erweitern.
|